
Ein Running Gag (engl. für „Dauerwitz“) ist ein Stilmittel der Komik und des Humors. Ein Witz oder eine Anspielung wird mehrmals wiederholt, oft jedoch in abgewandelter Form. Dadurch entsteht eine angespannte Vorfreude, die in einer dann doch überraschenden Pointe gipfelt. Entsprechend sind einige Running Gags erst dann verständlich bzw. vo...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Running_Gag

Der Begriff kommt aus dem Vaudeville und bedeutet so viel wie ein Witz, den man ständig in immer neuen Variationen wiederholt. Ein klassisches Beispiel stammt aus der Broadway-Revue HELLZAPOPPIN (verfilmt 1941, H.C. Potter): Von Zeit zu Zeit taucht ein Botenjunge auf, der 'Blumen für ...
Gefunden auf
https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon

Running Gag der, mehrfach wiederholter Witz; Gag, der immer wieder gemacht wird (u. a. im Film).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.